Diensynthese

Diensynthese
Di|en|syn|the|se; Syn.: Diels-Alder-Reaktion: Jargonbez. für die zur Bildung sechsgliedriger Ringe führende (2 + 4) -Cycloaddition eines acycl. oder cycl. Dienophils (Alken, Alkin, Carbonylverb., O2-Molekül, Azoverb.) an ein konjugiertes acycl. oder cycl. Dien (Buta-1,3-dien, Cyclopentadien, Cyclohexa-1,3-dien, Anthracen, Furan, Phenanthrenchinon). Entspr. Produkte der D. (Diels-Alder-Addukte) sind mono- oder bicycl. Carbocyclen, Pyrane, Dioxine, Epidioxide. In manchen Fällen lässt sich die D. durch Wärmezufuhr umkehren (Retro-Diensynthese, Cycloeliminierung).

* * *

Diensynthese,
 
Diels-Ạlder-Reaktion, eine v. a. zur Synthese carbozyklischer 6-Ringverbindungen verwendete chemische Reaktion zwischen einer Dienkomponente (mit mindestens zwei konjugierten Doppelbindungen) und einem Partner mit einer Mehrfachbindung, die durch benachbarte Gruppen, z. B. Carbonylgruppen, aktiviert ist (Dienophil oder dienophile Komponente):
 
Das Grundschema der Diensynthese kann weitgehend abgewandelt werden, z. B. erhält man mit zyklischen Dienen bizyklischen Verbindungen; mit Alkinen als Dienophile entstehen zweifach ungesättigte 6-Ringverbindungen. Die Diensynthese ist eines der wichtigsten Syntheseverfahren der organischen Chemie, das sich besonders zur Darstellung zahlreicher Naturstoffe bewährt hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chemienobelpreis 1950: Otto Paul Hermann Diels — Kurt Alder —   Die beiden deutschen Wissenschaftler erhielten den Nobelpreis für »die Entdeckung und die Entwicklung der Diensynthese«.    Biografien   Otto Paul Hermann Diels, * Hamburg 23. 1. 1876, ✝ Kiel 7. 3. 1954; 1895 99 Chemiestudium in Berlin, ab 1904 …   Universal-Lexikon

  • Liste bedeutender Chemiker (Kategorien) — für die Chemie bedeutende Naturforscher, nach Kategorien und dort alphabetisch geordnet, mit Geburts und Todesjahr und ausgewählten Stichworten zum chemischen Wirken, NP = Nobelpreis Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung der Elemente 2 Anorganische und …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Chemiker (alphabetisch) — Für die Chemie bedeutende Naturforscher, alphabetisch geordnet, mit Geburts und Todesjahr und ausgewählten Stichworten zum chemischen Wirken (NP = Nobelpreis) Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Chemiker (chronologisch) — für die Chemie bedeutende Naturforscher, nach Geburtsdatum geordnet, mit Stichworten zum chemischen Wirken Inhaltsverzeichnis vor 1750 – 1750–1775 – 1775–1799 – 1800–1824 – 1825–1849 – 1850–1874 – 1875–1899 – ab1900 vor 1750 Leukipp, im 5.… …   Deutsch Wikipedia

  • Diels-Alder-Reaktion — Diels Ạl|der Re|ak|ti|on [nach den dt. Chemikern O. P. H. Diels (1876–1954) u. K. Alder (1902–1958)]: svw. ↑ Diensynthese. * * * Diels Ạlder Reaktion   [nach O. Diels und K. Alder], Chemie: die Diensynthese …   Universal-Lexikon

  • Альдер, Курт — Курт Альдер Kurt Alder Дата рождения …   Википедия

  • Anthrachinon — ◆ An|thra|chi|non 〈[ çi ] n. 11; unz.; Chem.〉 durch Oxidation von Anthrazen gebildete aromatische Verbindung, Ausgangsstoff für die Synthese vieler wichtiger Farbstoffe [verkürzt <Anthrazen + Chinon] ◆ Die Buchstabenfolge an|thr... kann in… …   Universal-Lexikon

  • Cycloaddition — Cy|c|lo|ad|di|ti|on: in einem oder mehreren Schritten ablaufende Vereinigung von zwei oder mehr Molekülen unter Bildung eines Ringes, z. B. bei Diensynthesen, 1,3 dipolaren C., cheletropen C. oder Cyclooligomerisationen. Die Zahl der bei der C.… …   Universal-Lexikon

  • Cycloeliminierung — Cy|c|lo|e|li|mi|nie|rung [↑ Eliminierung] Syn.: Cycloreversion, Retrocycloaddition: als formale Umkehrung einer Cycloaddition die Spaltung eines Ringsystems dergestalt, dass die ursprünglich zu seiner Bildung dienenden Ausgangsmaterialien… …   Universal-Lexikon

  • Dicyclopentadien — Di|cy|c|lo|pen|ta|di|en; Syn.: 3a,4,7,7a Tetrahydro 1H 4,7 methanoinden, Tricyclo[5.2.1.02, 6]deca 3,8 dien (TCD): ein tricycl. Dimeres des Cyclopentadiens, das aus diesem durch spontane Cyclodimerisation (↑ Diensynthese) in zwei stereoisomeren… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”